Loading...
Arrow Left
Claus Gerdel
Farbe verbindet!
Arrow Right
Clubfahrt 2025
Lesen Sie den Bericht über die schöne Fahrt nach Bielefeld, viel Spaß!
Arrow Right
14. Cappenberger Vortrag ...
Chantier Notre-Dame: Die Baustelle von Notre-Dame in Paris
Arrow Right
Wir tun was!
Das Jubiläumsjahr 2022
Arrow Right
Warum Kaiser Barbarossa?
Es ist unser besonderes Anliegen, aufzuzeigen, auf welch geschichtsträchtigem Boden wir heute leben.
Arrow Right
Unsere Projekte
"Selbstlos dienen"
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Wir freuen uns ganz besonders über Ihr Interesse und den Besuch unserer Homepage.

Vielleicht möchten Sie als rotarische Freundin oder Freund aus einem anderen Club eines unserer Clubmeetings besuchen oder als Nichtmitglied Rotary einfach näher kennen lernen. Ich würde mich sehr darüber freuen und stelle gerne unseren Club vor. Wir sind zur Zeit 34 Freunde und Freundinnen, 15 weibliche und 19 männliche Mitglieder.

Einem besonderen rotarischen Anliegen an die Zusammensetzung eines Clubs folgend, vertreten die Clubmitglieder ein breites berufliches Spektrum, vom Apotheker und der Archivarin über den Kunsthistoriker und die Pfarrerin bis zum Zahnarzt. Insgesamt sind über 30 verschiedene Berufe vertreten.

Wir treffen uns jeweils am 1. Freitag, 7.30-9.00 Uhr im Restaurant Mutter Althoff in Vinnum, jeden 2. Freitag um 12:30-13:30 Uhr zum Mittagsmeeting im Café Alte Kegelbahn auf Schloss Cappenberg und schließlich am 3. und 4. Donnerstag um 19:00-20:30 Uhr zum Abendmeeting im Restaurant Mutter Althoff in Vinnum. Sollte uns der Kalender einen 5. Donnerstag im Monat schenken, kann dieser für einen lockeren Kamin-, Garten- oder Terrassenabend genutzt werden.

Zentrales Anliegen der wöchentlichen Meetings ist der Vortrag vorzugsweise eines Clubmitglieds zu einem Thema ihrer/seiner Wahl, das interessante Gespräche in der Tafelrunde erlaubt. Weiter werden in den Meetings aktuelle Themen, der Fortschritt in den Projekten oder auch neue Initiativen diskutiert sowie Organisatorisches besprochen. Zum Clubleben tragen wesentlich auch gemeinsame Feiern, Ausflüge, Fahrten und Besichtigungen sowie Treffen mit benachbarten Service-Clubs und des Rotary Districts bei.

Ja, und warum tragen wir den Zusatz „Kaiser Barbarossa“ im Namen? Weil Otto von Cappenberg der Taufpate des späteren Kaisers Friedrich I. Barbarossa war und es in der romanischen Stiftskirche auf Cappenberg eines der weltweit herausragendsten Kunstwerke des Mittelalters gibt, den sog. „Barbarossakopf". Dieses Kleinod geht zurück auf die Zeit um 1160 und ist eng mit Otto von Cappenberg und seinem berühmten Paten verknüpft www.der-pate-des-kaisers.de

Stöbern Sie gern auf unseren Seiten und erfahren Sie so mehr über unseren Club und über unsere Projekte. Diese sind, ob in Form des sozialen und kulturellen Engagements oder als sofortige hands-on-Hilfen immer dem obersten Motto von Rotary verpflichtet: Selbstloses Dienen, service above self!

Mit besten rotarischen Grüßen

Claus Gerdel
Präsident

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Ein neues rotarisches Jahr beginnt

Ämterwechsel 2025/2026

Der Ämterwechsel läutet das rotarische Jahr beim Rotary Club Selm – Kaiser Barbarossa ein.
Der Ämterwechsel läutet das rotarische Jahr beim Rotary Club Selm – Kaiser Barbarossa ein.
Wir begrüßen unseren neuen Präsidenten Claus Gerdel. In festlicher Atmosphäre im Clublokal Mutter Althoff und in großer Runde vollzogen die rotarischen Freunde und Freundinnen am 26. Juni 2025 den Wechsel in das neue rotarische Jahr. Der scheidende Präsident Dr. Dirk Berendes übergab die Amtskette an seinen Nachfolger Claus Gerdel. Das vergangene Jahr stand unter dem Motto „Vielfalt ist Reichtum“. Vorträge und Aktivitäten spannten den Bogen von Erkundungen der Natur - mit u. a. einer Floßfahrt auf der Stever und einem weiteren Standort für „Bank und Baum“ -, von sportlichen Radtouren bis hin zu dem Bericht eines Diplomaten ...

Flussabenteuer

in der Steveraue Olfen

Floßfahrt begeistert Naturfreunde!

Wir waren in Bielefeld

Clubfahrt 2025

Besuch in einer geschichtsträchtigen, kunstsinnigen und lebenswerten Stadt.

Selmer

Azubinale 2025

Ausstellerrekord bei der ersten Azubinale in der VolksbankHalle

Die Cappenberger

Bücher-Telefonzelle

Die Cappenberger Bücher-Telefonzelle – eine Aktion des RC Selm – Kaiser Barbarossa

Landhotel Mutter Althoff

Weihnachtsfeier 2024

in geselliger Runde.

Wir haben ein Ziel:

Eine Welt ohne Polio.

Rotary Club Selm – Kaiser Barbarossa unterstützt in jedem Jahr am 24. Oktober, dem „Weltpoliotag“,

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
31.07.2025
19:00 - 20:30
Selm-Kaiser Barbarossa
Lange Straße 79 44532 Lünen
Kaminabend - Helmut von Bohlen
Beschreibung anzeigen
Helmut von Bohlen empfängt am 31.7.2025
in seinen Büroräumen in Lünen …
 
Lange Straße 79 44532 Lünen
‭+49 177 7779191‬ (Helmut mobil)
05.08.2025
19:00 - 20:30
Selm-Kaiser Barbarossa
Hotel am Kloster Kurt-Schumacher-Straße 9, 59368 Werne
Kombiniert mit Governor Besuch Karin Schulze für beide Clubs
08.08.2025
12:30 - 13:30
Selm-Kaiser Barbarossa
Cafe Alte Kegelbahn
"Ich zieh mal die Sachen von meinem Uropa an" - Johann Schaeper
14.08.2025
19:00 - 20:30
Selm-Kaiser Barbarossa
Landhotel Restaurant Mutter Althoff
Schultererkrankungen - Instabilität und Überlastung - Dr. Müller-Mai
21.08.2025
19:00 - 20:30
Selm-Kaiser Barbarossa
Trüffelscheune Westrup 32 Lüdinghausen
MyDataPlant in der Trüffelscheune - Burkhard Kleffmann
Projekte des Clubs
Cappenberger Bücherzelle
Cappenberger Bücherzelle
Schüleraustausch

Schüleraustausch
Selmer Löffelmahl

Selmer Löffelmahl
Vorträge "Kaiser Barbarossa"

Vorträge "Kaiser Barbarossa"
Altenheimbesuchsdienst

Altenheimbesuchsdienst
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Ukraine-Hilfe: Ziviles Leben stärken – Traumata behandeln

Unter der Federführung des Rotary Clubs Lüdenscheid hat das Pentangular – eine Partnerschaft von fünf Rotary Clubs ein neues internationales Projekt auf den Weg gebracht.

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

Distrikt: Die Förderung der Gesundheit von Kindern ...

… sei eine wahrlich Zufriedenheit stiftende Aufgabe, sagt Karin Schulze, Governorin für das neue Amtsjahr. „Es ist so faszinierend, was wir Rotarier gemeinsam bewirken können.“ Was sie bewegt, ...

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Governor 2025/26

RC Stemwede-Dümmer: Schnelle Füße für den guten Zweck

100 Kilometer für den guten Zweck: Rotary-Mitglied Karl Ernst Hunting läuft für mehr Bewegung an Schulen.

Distrikt: Bewegung, Verantwortung und Energie

Wenn Ludwig Kalthoff auf sein Amtsjahr zurückblickt, sieht er vor allem Bewegung. Von Menschen, die gestalten, Verantwortung übernehmen und gemeinsam Rotary leben. Hier seine Bilanz

D1900: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: „A Walk in the Park“